Bei via Donau (zuständig für die Betreuung von Wasserstraße, Uferpflege und Hochwasserschutz entlang der Donau) nahm sich Andreas Peck sehr viel Zeit, um einen Einblick in das Unternehmen zu geben. Im Kurzentrum in Bad Deutsch Altenburg, welches sich seit mehr als 300 Jahren im Besitz der Familie Ludwigstorff befindet, führte Direktor Dr. Hans Friedrich Eisenbock persönlich durch die Räumlichkeiten des stärksten Schwefelbades Österreichs. Dabei bot sich Gelegenheit zu ausführlichen Gesprächen mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die gleichzeitig die neueste NÖAAB-Förderbroschüre überreicht bekamen.
NÖAAB-Betriebsbesuche in BAD DEUTSCH ALTENBURG
NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern und NÖAAB-Teilbezirksobmann GfGR Günther Kamlander besuchten in Begleitung von Vizebgm. Franz Pennauer und NÖAAB-Teilbezirksobfrau Christine Besser die Via Donau sowie das Kurzentrum Ludwigstorff in Bad Deutsch Altenburg.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…