„Musikschulkosten für Kinder bis zum 10. Lebensjahr sind ab heuer steuerlich absetzbar, damit bekommen Eltern ein Drittel bis zur Hälfte der Kosten wieder zurück. Diese Neuregelung konnte der NÖAAB im Rahmen seiner Arbeitnehmerveranlagungskampagne 2013 bewirken. Auch bei uns im Bezirk gab es beim Steuervortrag vor einigen Monaten diesbezüglich zahlreiche Anfragen. Unterm Strich profitieren allein bei uns im Bezirk Bruck/L. 688 Musikschülerinnen und Musikschüler, also jene die jünger sind als 10 Jahre, und natürlich deren Familien“, informiert NÖAAB-Bezirksobmann Gerhard SCHÖDINGER. „Das gute Zusammenspiel zwischen parteipolitischer Forderung, Bürgerservice sowie Bezirks-, Landes- und Bundespolitik war dabei entscheidend. Wolfgang Sobotka hat als NÖAAB-Obmann die Initiative zu unseren Arbeitnehmerveranlagungen gesetzt und verantwortet gleichzeitig die Musikschulen im Land. Wir im Bezirk haben Brennpunkte weitergeleitet, die rasch aufgegriffen und umgesetzt wurden“, freut sich Gerhard Schödinger über das Ergebnis. „NÖ ist das Land mit der größten Dichte an Musikschulen. Bei uns erfährt Musik, ob traditionell oder modern allerhöchste Wertschätzung. Gerade für die Ausbildung junger Talente stellt eine steuerliche Absetzbarkeit eine spürbare Erleichterung dar“, so auch Renate Kousal, die gemeinsam mit Gerhard Schödinger die Musikschule in Mannersdorf besuchte. An der Musikschule in Mannersdorf mit ihren rund 200 Schülern werden fast alle Instrumente unterrichtet. Ab Herbst 2013 will man zusätzlich dazu mit Gesangsunterricht beginnen und früher oder später eventuell sogar ein Musical vorführen, so die ambitionierten Pläne von Frau Mag. Katharina BAMMER, der Leiterin der Musikschule Mannersdorf.
NÖAAB-Bezirk Bruck: 688 Musikschüler im Bezirk und deren Familien profitieren von Neuregelung
Musikschulkosten ab heuer für Kinder bis zum 10. Lebensjahr steuerlich absetzbar
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…