Bei einer Besichtigung der vom Dorferneuerungsverein im März bepflanzten Areale wurde festgestellt, daß sehr viel nicht gepflanztes "Beikraut" vorzufinden ist. Damit dieses Beikraut nicht die wirklich wunderschön gestalteten Flächen überwuchert, hat sich ein 5-er Team entschlossen, dem Bauhof, in dessen Obhut sich diese Flächen befinden, Hilfe zu leisten. Angeführt vom Fachmann ÖAAB-Obmann Reinhard Hohenegger (Stv. Leiter Botanischer Garten Wien) haben GR Hermine Hofmeister, Ortspartei-Obmann Josef Höferl, Seniorenbund-Omann Rudolf Reiner und GGR Franz Pennauer die Flächen der Standuhr und den Kreisverkehr beim Museum Carnuntinum bearbeitet. Das Team ist übereingekommen, in ein paar Wochen nochmals zu kontrollieren, In der Fotogalerie Dorferneuerung-Bepflanzung íst die Entstehungsgeschichte dieser Bepflanzungsaktion zu sehen.
Obmänner greifen ein
Unterstützung für den Bauhof durchgeführt
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…