Am 9. Oktober fand heuer das traditionelle Wildessen statt. Dass sich die Treffen des Seniorenbundes größter Beliebtheit erfreuen, zeugte die Anwesenheit von 55 gutgelaunten Gästen, die Obmann Peter Lackner zur Mittagszeit in der Taberna Romana begrüßen konnte. Als ersten Akt des Treffens gab es die Geburtstagsglückwünsche für den Monat Oktober. Frau Karoline Ulm, Frau Wilma Reinisch, Herrn Fritz Schnelting und Herrn Karl Rudolf konnte persönlich gratuliert werden. Frau Leopoldine Honemann war diesmal nicht dabei, herzlichen Glückwunsch von uns, das Geburtstags Billet wurde zugestellt. Um einen zügigen Ablauf beim Essen zu ermöglichen, war alles vorbestellt und jeder Gast bekam seine eigene Menükarte von Leopoldine Lackner ausgehändigt. Es kam trotzdem zu kleinen Wartezeiten für manche, was der guten Launen nichts anhaben konnte. Im Anschluss an das Essen gab es literarisches, vorgetragen von Frau Lackner, Frau Stöhr und Herr Lackner. Interessantes und Unterhaltsames zur "Geschichte der Jagd" und Auszüge aus "Goethe und die Jagd". Als nächstes Treffen wurde das Gans‘l Essen am 6.November 12:00 Uhr im Makart-Saal des Kaiserbades angekündigt. Spontan entschieden sich 30 Besucher für diese nächste kleine "Familienfeier". Die Gäste hatten gute Laune mitgebracht und so unterhielten sich manche noch bis in den späten Nachmittag. Die Redaktion bedankt sich für die tolle Organisation. FXP
Seniorenbund Bad Deutsch-Altenburg beginnt Herbstsaison
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…